Von der Karthane
Zur ersten Züchtung wurde uns vom zuständigen Zuchtwart, Dr. Horst Rambusch, der junge Rüde, Eros II von Böckenhagen, empfohlen.
Mutter
Dunja vom Sprakeler Holz , Schwsch. ZB-Nr. 179148, gew. 28. 04. 1999, g/sg
Aus Fee v. Bippen, HD-frei. Nach Janko v. Schwaneburg, HD-frei.
Gebiss: o. Mängel, HD-frei, Btr., HN., Spl., Sl., Totverweiser, VswP II.
VJP: 76 (Suchensieger), Hegewald-HZP: 225 (11. Platz),
1. VGP: I. 330, ÜF, (Suchensieger)
2. VGP: I. 348, ÜF, 3x 4h (Suchensieger)
Vater
Eros II von Böckenhagen , Brsch. ZB-Nr. 188273, gew. 02. 06. 2002, sg/sg
Aus Ilse v. Böckenhagen. HD-frei, Nach Karlo v. Landhagen. HD-frei.
Gebiss: o. Mängel, HD-frei, Spl., Btr., Brauchbk. NRW
VJP: 77, HZP. Ohne H. 185, VGP: III. 301
Die Paarung war ein großer Erfolg:
Am 22.05.2004 hat Dunja 10 gesunde Welpen gewölft.
Die Hündin hat ihre Welpen instinktsicher und hingebungsvoll betreut.
Die Welpen sind mit vielen Erlebnissen, Erfahrungen und kleinen Abrichtefächern in der Prägezeit aufgewachsen: Hand- und Ansprachekontakte ab dem Tage der Geburt, Spielen mit uns und Kindern, Kennen lernen von erlegtem Wild. Kontakte mit anderen Hunden und Besuchern. Ab der 4. Woche: Futterschleppen, Reizangel, Ablegen. Den Doppelpfiff lernten sie fast alle befolgen, manche bereits „Halt“. Mit Wasser haben wir sie vertraut gemacht; sie schwammen alle über einen Graben zum Futternapf.
Alle Welpen konnte wir stubenrein abgeben.
Zur weiteren Hilfe beim Abführen hatten wir den Käufern einen Kursus angeboten, der viel Spaß gemacht und besonders noch unerfahrenen Hundeführern geholfen hatte.
Alle haben sie auf den Anlageprüfungen, einige weiter geführt, manche trotz Unerfahrenheit mit beachtlichen Erfolgen.
Amigo Brsch. ZB-Nr. 194695
VJP: 52
Amor Brsch. ZB-Nr. 194696
VJP: 69, Hegewald-HZP: 217 Leistgs-P., Btr. HN.
Arco Brsch. ZB-Nr. 194697
VJP: 65, 64, HZP. o. H: 152.
Artus Schwsch. ZB-Nr. 194698
VJP: 73, HZP: § 39, Brauchbk. Brandenburg.
Asko Schwsch. ZB-Nr. 194699, HD- und v.Willebrand-DNA frei.
VJP: 68, 72, HZP: o. H: 186, Hegewald-HZP: 218 LeistgsP (Spur 12, Nase 12).
HN., AH., Btr., Sw I, Brauchbarkeit Brandenburg
VGP: 0, I. 326, (Schweiß 4h), ÜF, Totverweiser
Zuchtbewertung: Form sg. (9), Haar sg. (10)
Dieser Rüde bleibt in unserem Zwinger und wird als Deckrüde eingesetzt.
Astor Schwsch. ZB-Nr. 194700
Steht in Dänemark; wurde nicht in Deutschland geführt. Eine Retriever - Bringleistungsprüfung hat er als Suchensieger absolviert.
Augustine Brsch. ZB-Nr. 194701
VJP: 75, 66, HZP: § 39, Brauchbk. Brandenburg.
Amsel Schwsch. ZB-Nr. 194702, SG./SG. HD- und v.Willebrand-DNA frei.
VJP: 71, HZP: 194, Brauchbk. M/V, VGP: I. 341.
Anja Schwsch. ZB-Nr. 194703, SG./SG. HD- und v.Willebrand-DNA frei.
VJP: 68, HZP o.H: 187, VGP: III. 291, ÜF, Totverweiser,
Btr., HN., Vbr.
Anja wird im Frühjahr ebenfalls zur Zucht verwendet;
Zwinger „Von der Having“
Info: Chr. Becker, Rügen. Tel.: 038303-86835
Anika Schwsch. ZB-Nr. 194704
VJP: 58, Brauchbk. MV.
Alle Hunde (vom Dänen nicht bekannt) sind spurlaut, haben keine körperl. Mängel, keine Zahnfehler.