Der I-Wurf - Der Wurf ist für den Herbst 2023 geplant

Von der Karthane



Ergebnisse der VJP

Nun sind alle 12 aus meinem I-Wurf mit der VJP durch. Leider hat Immo Suchen-Pech mit dem Hasen gehabt. Es gab nur einen, und der hat offensichtlich keine Witterung abgegeben, eine 2. Chance hat er nicht (Setzhäsin, Junghase?). Das haben wir Richter selbst oft genug erlebt.
Nun mal zu den Ergebnissen:

Ivar 75, Spur 11, sl. Suchensieger

Ivy 74 Spur 11 fr. 2. Suchensiegerin

Ikarus 73 Spur 10 sp/sl. Suchensieger

Ida 73 Spur 10 fr. 2. Suchensiegerin

Ischka 72 Spur 11 sp/sl. Suchensiegerin

Istra 72 Spur 11 sp/sl.

Indira 72 Spur 11 lt. Rehwild

Ilvie 71 Spur 10 sl.

Ilka 71 Spur 10 fr. (in Serbien bei Schlamm und Regen)

Imke 67 Spur 10 spl. und lt. Reh (Führigkeit7, alle Anlagen 10) 

Immo 59 Spur 4 sl. (Nase10, Suche11, Vorst.10, Führ.10)

Ilias 50 Spur 5 fr. (Nase8, Suche8, Vorst.10, Führ.6)

Alle Top im Haar und keine Zahnfehler.

Bis auf die letzten Beiden bin ich sehr glücklich und zufrieden mit dem Wurf. Immo hätte eine zweite Chance verdient, da er sonst nach Aussage an der Hasenspur klebt. Danke meine liebe Nina und Aaron für diesen wunderbaren Wurf. 

Nun bin ich gespannt auf den Wiederholungswurf J. Sieht im Moment genau so super aus.

 


Hier ein paar aktuelle Bilder

Heute, am 30.09.24, haben einige Hunde aus diesem Wurf ihre Brauchbarkeitsprüfung abgelegt.

Imke, Ikarus und Ivy haben in "Gehorsam" und "Schweiß" bestanden.

Ivy hat zusätzlich noch in "Stöbern" bestanden.

Das 2. Welpentreffen am 16.03.24

Am 16.03. hatten wir mit den 5 Monate alten Welpen, bzw. Junghunden unser Treffen, um wieder den Gehorsam und diesmal auch eine Feldsuche zu trainieren. Es klappt überwiegend recht gut.

Die Kaffeepause mit 2 leckeren Kuchen, danke Mabel und Antje, hat bei dem kalten nassen Wetter sehr gut getan.

Ein aktuelles Foto von Nina zeigt, dass sie trotz 36 Welpen in einem Top Zustand ist. Ihre Energie ist nach wie vor ungeschmälert. Nun soll sie zum Winter doch noch ein 4. mal Mutter werden. Sie macht es einfach super.

Das 1. Welpentreffen am 13.01.24

Am 13.01.24 Hatten wir unser erstes Welpen treffen bei 2° und Nieselregen.

Ohne Aggressionen tobten die 7, Ilka, Ivy, Imke, Immo, Ilias, Ivar und Ida miteinander. Die Anderen konnten diesmal leider noch nicht dabei sein, weil diverse Verpflichtungen wichtig waren.

Erste Gehorsamsübungen klappten schon recht gut, und die Reaktion auf die Flintenschüsse waren von Allen gelassen hingenommen. Ein nächstes Treffen soll im März stattfinden.


Der I-Wurf

In der Nacht vom 07.-08.10.23 wurde der I-Wurf gewölft.

8 Hündinnen und 4 Rüden.


Portraits

Welpe N° 1 - Ilvie

Braunschimmel Hündin

Welpe N° 2 - Indira

Braunschimmel Hündin

Welpe N° 3 - Ivy

Schwarzschimmel Hündin

Welpe N° 4 - Ida

Braunschimmel Hündin

Welpe N° 5 - Ivar

Schwarzschimmel Rüde

Welpe N° 6 - Imke

Braunschimmel Hündin

Welpe N° 7 - Ilias

Braunschimmel Rüde

Welpe N° 8 - Ischka

Braunschimmel Hündin

Welpe N° 9 - Ikarus

Braunschimmel Rüde

Welpe N° 10 - Immo

Braunschimmel Rüde

Welpe N° 11 - Istra

Braunschimmel Hündin

Welpe N° 12 - Ilka

Braunschimmel Hündin


Während der Corona-Jahre sind viele neue Zuchten entstanden, und viele Welpen verkauft worden. Weil ich großen Wert auf eine liebevolle Familie für unsere Welpen lege, hatte ich mich dafür entschieden, keinen Wurf im Frühjahr zu machen.

Nun habe ich mich endgültig entschieden.

Der I-Wurf soll Ende Oktober/November fallen. Dann ist Zeit nach den Drückjagden und den Feiertagen, sich ab Januar 2024 um das neue Familienmitglied zu kümmern. Zeit genug für die Prüfungen in 2025, den Nachwuchs auszubilden. Das Interesse an Karthane-Welpen ist jetzt wieder zu spüren. Darüber freue ich mich sehr. Die Ergebnisse der beiden Würfe von Nina können sich sehen lassen, G-Wurf und H-Wurf.

Außerdem sind es durch die Bank friedliche und dennoch Raubwild harte Hunde.


Nina vom Mühlbachtal

Aaron v. d. Loomster Wolfskuhlen

Zwischen den 48 meist sehr schönen Rüden auf der Zuchtrüden Vorstellung am Sonntag in Stuhr habe ich mich entschieden. Der Vater unseres I-Wurfes im Herbst 2023 soll die Nr. 50 im Katalog Aaron v. d. Loomster Wolfskuhlen sein. Auffällig gelassen lag er bei dem letzten Bläservortrag zwischen all den Rüden und zeigte keinerlei Aggression oder Unruhe. Sein Blick beim Streicheln war zutraulich und gutmütig. F/H 11/11, absolut berechtigt. HD A, OCD ED und Willebrand frei. VJP wegen Pandemie ausgefallen, HZP m.Sp. 207, VGP I/ÜF 338, lt. Züchterin Christin Schwiemann.

Am 9. und 11.8 hat jeweils ein Deckakt geklappt. Der Rüde war friedlich und gutmütig, wie ich ihn in Erinnerung hatte.

um den 11. bis 13. Oktober werden hoffentlich die Imkes, Immos, Ikarus´,... zur Welt kommen. Jetzt schon freuen sich 7 Jäger auf das neue Familienmitglied.