Von der Karthane
Während der Corona-Jahre sind viele neue Zuchten entstanden, und viele Welpen verkauft worden. Weil ich großen Wert auf eine liebevolle Familie für unsere Welpen lege, hatte ich mich dafür entschieden, keinen Wurf im Frühjahr zu machen.
Nun habe ich mich endgültig entschieden.
Der I-Wurf soll Ende Oktober/November fallen. Dann ist Zeit nach den Drückjagden und den Feiertagen, sich ab Januar 2024 um das neue Familienmitglied zu kümmern. Zeit genug für die Prüfungen in 2025, den Nachwuchs auszubilden. Das Interesse an Karthane-Welpen ist jetzt wieder zu spüren. Darüber freue ich mich sehr. Die Ergebnisse der beiden Würfe von Nina können sich sehen lassen, G-Wurf und H-Wurf.
Außerdem sind es durch die Bank friedliche und dennoch Raubwild harte Hunde.
Zwischen den 48 meist sehr schönen Rüden auf der Zuchtrüden Vorstellung am Sonntag in Stuhr habe ich mich entschieden. Der Vater unseres I-Wurfes im Herbst 2023 soll die Nr. 50 im Katalog Aaron v. d. Loomster Wolfskuhlen sein. Auffällig gelassen lag er bei dem letzten Bläservortrag zwischen all den Rüden und zeigte keinerlei Aggression oder Unruhe. Sein Blick beim Streicheln war zutraulich und gutmütig. F/H 11/11, absolut berechtigt. HD A, OCD ED und Willebrand frei. VJP wegen Pandemie ausgefallen, HZP m.Sp. 207, VGP I/ÜF 338, lt. Züchterin Christin Schwiemann.
Am 9. und 11.8 hat jeweils ein Deckakt geklappt. Der Rüde war friedlich und gutmütig, wie ich ihn in Erinnerung hatte.
um den 11. bis 13. Oktober werden hoffentlich die Imkes, Immos, Ikarus´,... zur Welt kommen. Jetzt schon freuen sich 7 Jäger auf das neue Familienmitglied.